Begleitung und Orientierung nach ausserordentlichen Ereignissen

Appenzell Ausserrhoden & Innerrhoden

Was macht der Verein Solidago?

  Der Verein Solidago begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden & Innerrhoden nach ausserordentlichen Ereignissen. Wir schliessen eine Versorgungslücke, sodass Betroffene nach dem Ereignis über längere Zeit niederschwellig Begleitung erhalten. Damit können posttraumatische Belastungsstörungen verhindert werden. Dies gelingt, indem sie Orientierung erhalten, ihre Selbstfürsorge gefördert wird und das Puzzle des Ereignisses vollständig wird. Die Bezugspersonen werden sensibilisiert und somit gewinnen die Betroffenen ihre Autonomie zurück. Die ersten fünf Beratungen sind kostenlos.

Traumatischer Sturm

Ein traumatisches Ereignis kommt unerwartet und bringt die betroffenen Menschen und deren Angehörige oftmals von ihrem sicheren Weg ab. 

Bindungssystem aktivieren

Wir begleiten die betroffenen Menschen und aktivieren ihr Bindungssystem, damit sie wieder ins Handeln kommen. Wir zeigen ihnen Werkzeuge aus dem eigenen Rucksack auf.

Verbindung schaffen

Auf dieser Grundlage schaffen wir eine Beziehung, die sie zurück auf den sicheren Weg führt. 

Orientierung und Halt geben

So können wir ihnen Orientierung und neuen Halt geben. 

Sicherheit vermitteln

Wir begleiten die betroffenen Menschen niederschwellig und langfristig, bis sie wieder sicher in die Zukunft blicken.
info@verein-solidago.ch
Buchenstrasse 50, 9042 Speicher

Suchen